Immer nur unter Wasser, das halten höchstens Fische aus ...

Neben den eventuell schon entdeckten Bereichen Reisen und Tauchen sind hier folgende Themenkreise zu finden:

Menschen Emotionen / Portraits (erste Studioversuche)
Natur Zoo / Aquarium / Feld, Wald und Wiese
Technik/Architektur Luft-,Land- u. Wasserfahrzeuge - Gebäude - Landmarken u.v.a.m.
Diverse Bearbeitungen / Collagen und mehr (alles was sonst nirgendwo passt)
Red Snapper
Ein ganz besonderes Projekt - PENTAX goes SCUBA


Einige Fotos vom Start der Oldtimer-Rallye (rund um die Rheinfels-Quelle) auf dem Jahnplatz in Hiesfeld am 20.Juni 2015





Im Januar und April 2015 habe ich zusammen mit der Familie 2 Konzerte von Ray Wilson besucht. Zweimal gut 3 Stunden Live-Konzert mit Band, einmal im Ledigenheim in Dinslaken-Lohberg, einmal im Steinhof in Duisburg-Huckingen - Spitze. Übrigens, Ray ist der Sänger der Gruppe Stiltskin und war nach dem Ausstieg von Phil Collins Frontmann (für 1 Album) von Genesis. Etwas zu sehen und zu hören gibt es beim Anklicken des Bildes.  (Music © Ray Wilson - used by permission)






Am 12.04.2015 fand in unserer Kirchengemeinde ein Fernsehgottesdienst des ZDF statt. Es hat Spaß gemacht, zu den Mitwirkenden zu gehören. Einige Bilder von den Vorbereitungen (als Diashow incl. Gesang) gibt es beim Klick auf das Bild















'Hall of fame'

... ganz so weit gehen wollen wir dann doch nicht - aber so ab und zu reiche ich dann auch mal ein Bild bei einem Foto-Wettbewerb ein. Reich werden kann man nicht damit, aber über ein Lob aus berufenem Munde (die Jury hat immer Recht *g*) freut man sich dann doch .... in chronologischer Reihenfolge:



Fotograf des Monats (Januar 2014) beim örtlichen Foto-Händler
nach 2010 zum zweiten Mal








Neu ab Mai 2012 - für ca. 5 Monate ´Featured Artist´ auf der Startseite (weltweit) der PENTAX-Photogallery (Link)









Ein kleiner 'Erfolg' anderer Art:
Seit Anfang Mai hängen 10 meiner Unterwasser-Bilder (Format 40 x 60)
im Wartezimmer einer kieferorthopädischen Praxis 
(das Team hatte die Bilder hier auf der Homepage gefunden)









Ein Platz in den TopTen bei über 1200 Teilnehmern
beim Wettbewerb  "Erhaltenswerte Naturschauspiele"
des DVF e.V. (Deutscher Verband für Fotografie)
Link zum Wettbewerb und zur Ausstellung Ende Mai 2011 in Zingst/Ostsee





Fotograf des Monats (April 2010) beim hiesigen Foto-Händler






3. Platz beim Wettbewerb
'Faszination Lesen'






Platz 5 beim Wettbewerb ´Visions´ der
 Zeitschrift "unterwasser"
Thema: Pool






Platz 3 beim Wettbewerb ´Visions´ der
 Zeitschrift "unterwasser"
Thema: Mittelmeer
Juni 2006







NEU - FOTOBUCH-Test

Ich hatte die Gelegenheit, ein Saal-Fotobuch zu testen.  Ja, für die Teilnahme am Test hat es einen Gutschein gegeben,  was mich allerdings in meiner Objektivität nicht beeinflussen sollte.

Zunächst hatte ich mich bei der Erstellung des Buches für ein Hardcover-Buch im Format 15 x 21 cm entschieden. Interessant dabei die Möglichkeit, für Cover und Inhalt unterschiedliche Oberflächen
(seidenmatt o. hochglanz) wählen zu können.

Die Software lässt sich auf einem Windows-PC intuitiv bedienen und bietet wirklich umfassende Gestaltungsmöglichkeiten deren komplette Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde. Für den Einsteiger ist die Funktionsvielfalt möglicherweise sogar etwas zu groß, dafür gibt es dann aber auch die ´automatische Befüllung´. Wer allerdings mit den gebotenen Möglichkeiten nicht auskommt, hat dann doch wohl etwas ganz Spezielles vor.

Die Software wird regelmäßig aktualisiert, d.h. unterschiedliche ´Macken´ werden werden auch behoben, wie man den ´Release Notes´ dann auch entnehmen kann. Vom letzten Update habe ich dann auch rechtzeitig profitieren können, das ´Feature´ hat mir tatsächlich bei der Erstellung gefehlt: die Ausrichtung an der Einzelseite.

Weiterhin positiv war die weitgehend problemlose Änderung des Produkts. Während der Erstellung habe ich mich für das Format 21 x 28 cm entschieden, der Wechsel konnte ohne großen Aufwand durchgeführt werden.

Für mich ungewöhnlich (bisher kannte ich es nur anders) ist die Seitenanordnung, bei der auch die Innenseiten der Cover miteinbezogen werden, so dass das Fotobuch mit einer Doppelseite beginnt und endet. Auch hier zeigt sich die Affinität zur Doppelseite (s. oben ´bisher fehlende Ausrichtung an der Einzelseite´), wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat ist das Handling allerdings unproblematisch. In diesem Zusammenhang ein Wunsch, wenn ich schon an der Einzelseite ausrichte, würde ich gerne zwei oder mehr Objekte ´Gruppieren´ und gemeinsam ausrichten, das klappt entweder nicht oder ich habe die Möglichkeit nur nicht finden können.

Weiterhin gut hat mir die Möglichkeit gefallen, ein ´Testexemplar´ als PDF-Datei zu erstellen (einen Ausschnitt aus dem produzierten Fotobuch habe ich hier ´abgelegt´ )

Nach getaner Arbeit folgt dann die Produktion. Das Vorbereiten und das Hochladen nimmt je nach Rechner und Verbindung natürlich einige Zeit in Anspruch, Probleme ergaben sich dabei allerdings nicht. Der Erhalt der Daten wird auch entsprechend quittiert, mit einem Link kann man sich über den Fortgang der Produktion informieren. Allerdings ist diese Angabe nicht besonders aussagekräftig, da der Status ´in Produktion´ direkt nach den Upload erreicht war, dann allerdings keine Änderung über lange Zeit erfahren hat.

Insgesamt hat die ´Produktion´ dann auch etwas lange gedauert, die Daten wurden an einem Sonntagnachmittag übermittelt, waren dann wie beschrieben sofort in Produktion, die Lieferung des fertigen Buches hat dann allerdings noch bis zum Samstag in Anspruch genommen (um nicht falsch verstanden zu werden - das ist für mich mehr als angemessen in der Zeit, allerdings zeigt mir die Webseite max. 4 Werktage für Produktion u. Lieferung an) Die Versandmitteilung stammt(e) vom Donnerstag.

Zum ´Produkt´ selbst - das Buch ist so geworden wie erstellt und erwartet. Hochglanz-Cover und seidenmatter Inhalt auf stabilem Fotopapier. Die Panorama-Bindung kommt bei doppelseitigem Aufbau erst recht zur Wirkung, lediglich die erste und die letzte Seite fallen etwas aus dem Rahmen, weil hier das umgeschlagene Cover die ansonsten glatte Papieroberfläche uneben werden lässt.

Die Farben sind brillant, die Schärfe der Abbildung hängt natürlich vom Ausgangsmaterial ab, eine `Verschlechterung´ lässt sich allerdings nicht feststellen.

Alles in allem ein hochwertiges Produkt, das seinen Preis auf jeden Fall wert ist. Da das Buch mit Sicherheit durch viele Hände gehen wird, kann ich in einigen Wochen sicherlich auch noch etwas zur ´Gebrauchsfähigkeit´ sagen.