1
|
Die Überschrift des Banners zeigt die aktuelle (Unter) Seite an |
2 | Die Navigationsleiste ermöglicht die Verzweigung zur Haupt- und zur jeweiligen übergeordneten bzw. untergeordneten Seiten |
3 | In der untersten Navigationsleiste sind immer die Seiten der ersten Ebene zu finden |
4 | Im Hauptfenster wird der eigentliche Inhalt angezeigt ggf. mit Scrollbalken |
1
|
Bilder werden zunächst als Thumbnails angezeigt |
2 | Klick auf
einen Thumb
öffnet Bild mit Untertitel im Hauptfenster Bilder können frei über den Bildschirm verschoben werden Erneuter Klick schließt das Bild wieder |
3 | Klick auf
das Symbol
öffnet das Bild in Originalgröße (inzwischen geändert und in die Diashow integriert - s. unten) |
4 | Über die Navigationsleisten kann jederzeit die Seite gewechselt werden |
Hinweise: - Die Seite sollte grds. in allen Auflösungen funktionieren - Eine minimale Auflösung von 1024 x 768 erhöht den Spaß an der Seite auf jeden Fall bei einer Auflösung von 800 x 600 bitte zumindest F11 für Vollbild-Modus verwenden - Je größer die Auflösung, desto größer auch das nutzbare Hauptfenster |
|
Bilder werden zunächst als Thumbnails angezeigt |
Klick auf
einen Thumb
öffnet Bild mit Untertitel im Hauptfenster Gleichzeitig werden für eine Diashow Steuerelemente angezeigt Erneuter Klick schließt das Bild wieder |
|
Weitere Tasten: - <ESC> schließt das Bild ebenfalls - Cursortaste <Links> vorheriges Bild - Cursortaste <Rechts> nächstes Bild - <Leertaste> startet Diashow (Intervall 5 sec.) - <Leertaste> unterbricht laufende Diashow - erneutes Drücken setzt Diashow fort ohne Tasten geht es auch, dann eben mit der Maus |
|
Tipp: Die Positionierung des Mauszeigers außerhalb des Bildes blendet die Steuerungselemente während der Diashow aus |